Die AEG Aktiengesellschaft war einer der weltweit größten Elektrokonzerne. Das 1883 in Berlin als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität gegründete und im Jahr 1888 in Allgemeine Elektrizitäts-Gesellschaft umfirmierte Unternehmen stellte neben Produkten für die elektrische Energietechnik und den Haushaltsbedarf Geräte zur Elektrogebäudeheizung, Straßenbahnen, Elektro- und Dampflokomotiven sowie im Tochterunternehmen NAG auch Kraftfahrzeuge her.
Der AEG-Konzern musste 1982 Insolvenz anmelden und wurde 1985 von der Daimler-Benz AG übernommen. Schließlich fusionierte 1996 Daimler-Benz mit seinem Tochterunternehmen, strukturierte in der folgenden Zeit Teile des damals nach Siemens zweitgrößten deutschen Elektrokonzerns um und trennte sich von ganzen Sparten.
Mit dem Ende des Konzerns nach der Fusion 1996 wurde die Marke AEG an Electrolux und andere Unternehmen lizenziert, die Unternehmensteile erworben hatten, und zuletzt an Electrolux verkauft, die über ihren Geschäftsbereich Electrolux Global Brand Licensing Lizenzen vergibt. Mittlerweile bieten unterschiedliche Hersteller unter der Marke AEG Elektroartikel fast jeder Kategorie an, unter anderem Musikanlagen, Autoradios, Ladegeräte, Haushaltsgeräte, Festnetz- und Mobiltelefone und Nähmaschinen.
Über AEG Kühschränke
Ob Sie Ihren Kühlschrank freistehend bevorzugen oder sich für einen Einbaukühlschrank entscheiden: Die sparsamen Kühlschränke von AEG erfüllen mehr als nur ihre Kühlfunktion. Denn mit unseren CustomFlex®-Kühlschränken passen Sie die Türablage ganz nach Ihren Wünschen an. So legt man sich gerne neue Vorräte an!
Kühlschränke mit CustomFlex® nutzen den Stauraum der Kühlschranktür optimal aus. Versetzen und ordnen Sie einzelne Module schnell und leicht nach Ihren Bedürfnissen. Klammer für Kräuter, Ablagen für Käse. Sichere Regale für Milchprodukte, Saucen und Gewürze. Alles genau dort, wo Sie es gerne hätten.Die separaten LongFresh-0 °C-Schubladen kühlen Lebensmittel konstant auf knapp über 0°C – so bleiben selbst empfindlichste Lebensmittel einfach und bequem bis zu 3x länger haltbar. Mit den TouchControl-Bedienelementen des LC-Displays können Sie die Lagerbedingungen für Ihre Lebensmittel gezielt und präzise steuern. Die kleinste Berührung mit der Fingerspitze genügt, um exakte Einstellungen vorzunehmen.
Alte AEG Kühlschrank Modelle
Neue AEG Kühlschrank Modelle
Fakten über AEG
Rechtsform
Aktiengesellschaft (AG)
Gründung
1883 als Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität
Auflösung
2. Oktober 1996
Auflösungsgrund
Fusion mit Daimler-Benz
Sitz
Berlin, Deutschland1951 bis 1996: Berlin und Frankfurt am Main
Leitung
Ernst Stöckl (bis 1996)
Mitarbeiterzahl
11.000 (1995)
Umsatz
2,5 Mrd. DM (1995)
Branche
Elektrotechnik
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen